Skihandschuhe Größentabelle: Handschuhgröße ermitteln & umrechnen

von Johannes | Letzte Aktualisierung

Ob beim Langlauf, beim Alpin Ski, beim Snowboarden oder bei anderen Aktivitäten wie Klettern Nordic Walking oder Radfahren – ohne geeignete Winterhandschuhe kommst Du nicht durch die kalte Jahreszeit. Das macht an sich auch nichts, denn Du hast sehr viel Auswahl! Doch ganz egal, für welches genaue Modell Du Dich entscheidest: Du musst auf jeden Fall Deine individuelle Handschuhgröße ermitteln. Wie genau Du diese herausfinden und mithilfe einer „Skihandschuhe Größentabelle“ berechnen kannst, möchte ich Dir in den folgenden Abschnitten zeigen. Und darüber hinaus gibt es noch weitere clevere Tipps und Tricks rund um diesen wichtigen Bestandteil der Wintersport Ausrüstung!

Was Du in diesem Artikel erfährst?

  • Wie Du die richtige Handschuhgröße ermittelst.
  • Worauf es beim Ausmessen von Baby- und Kinderhänden ankommt.
  • Was entscheidende Knackpunkte bei Material und Sitz sind und
  • ob Fingerhandschuhe oder Fäustlinge besser sind.

Wie die richtige Handschuhgröße ermitteln?

Du willst Deine persönliche Handschuhgröße bestimmen? Dann benötigst Du dafür ein Maßband (alternativ ein Lineal oder einen Zollstock) sowie einen Faden, ein Lineal oder eine Schablone. Und dann kann es auch schon losgehen.

  • Drehe Deine Hand mit der Handflächenseite nach unten, sodass Du auf Deinen Handrücken siehst. Anschließend beugst Du Deine Finger ganz leicht.

  • Lege nun das Maßband auf die Handrücken-Mitte. Dabei positionierst Du es unterhalb der Fingerknöchel, aber oberhalb des Daumenansatzes.

  • Beachte nun beim Herumführen des Maßbandes um Deine Hand, dass Du weder Deinen Daumen mit misst, noch dass das Band zu locker geführt wird. Locker ja, zu locker nein. Zudem musst Du darauf achten, dass die breiteste Stelle zum Handschuhgröße messen die beste ist.

  • Die Zentimeterangabe, die Du nun siehst, ist Deine Handschuhgröße. Für den einfachsten Überblick schaust Du am besten in die Damen, Herren oder Kinderumrechnungstabelle.

Übrigens: Beim Messen und für die Größenermittlung spielen weder Deine Hand- noch Deine Fingerlänge eine Rolle. Wohl aber die Frage, was Du bei einem Wert zwischen zwei Längen machst. Ganz einfach – und im Prinzip wie bei Straßenschuhen. Wenn es auf der Kippe steht, lieber etwas zu groß als zu klein.

Ebenso ist zu bedenken, dass verschiedene Hersteller aufgrund der nicht vorhandenen Handschuhgrößen-Norm ganz individuelle Modelle haben. Somit können die Schnitte und die Passformen von Marke zu Marke immer ‚mal wieder etwas anders ausfallen. Im Zweifelsfall gilt da das altbekannte Motto „Versuch macht klug“.

Handschuhgröße ermitteln abgeschlossen – der Griff über den Tellerrand

Fällt Deine Handbreite eher groß aus, lohnt sich der Blick in die Herrenabteilung – bei schmalen Händen bieten sich Damenvarianten an. Und wenn Du als Erwachsene*r eher kleine Hände hast, versuch es einfach bei Kindermodellen. Das macht alles gar nichts – das Entscheidende ist doch schließlich, dass Dir die Handschuhe Maße passen. Von der optischen Gestaltung her hast Du ohnehin viele Optionen. Dadurch brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass Dir alle Handschuhe nicht gefallen werden.

Handschuhgröße messen - Infografik - Exaktso.de
Handschuhgröße mit Faden oder dünnem Seil

Die 3 besten Skihandschuhe nach Testberichten!

Hier sind die aktuell 3 besten Skihandschuhe, die in einem Test mit optimaler Preis/Leistung abgeschnitten haben.

1. Black Diamond Guide* Unisex
Note: 1,6

2. Leki Elements Platinum* Unisex
Note: 2,0

3. Black Diamond Legend* für Herren
Note: 2,2

Black Diamond Guide
Werbung

Quelle: Skihandschuh Test von Outdoorgearlab.com [2, 4] & backcountryskiingcanada.com [3, 5]

Wie messe ich Kinderhandschuhe?

Du willst für Kinderhände die ideale Handschuhgröße ermitteln? Dann kannst Du auch bei ihnen den Handumfang an der breitesten Handstelle messen. Achte dabei darauf, dass der Daumen außen vor bleibt, dass das Maßband locker um die Hand herumgeführt wird und dass es über den Knöchel läuft. Anschließend erkennst Du nach einem Blick in die Kinder Handschuh Umrechnungstabelle, welche Größe die Richtige ist.

Tipp bei Babyhandschuhen: Liegt der Handumfang unter 12 Zentimetern, ist Größe 0 ideal. Sie eignet sich für alle kleinen Hände bis zu diesem Wert. Ebenso sind Fäustlinge zu empfehlen, weil sie die Finger besonders warm halten.

Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2023 um 3:45 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Größentabellen für Skihandschuhe

Skihandschuhe Größentabelle für Herren

Hinweis: Mobile Nutzer können die Tabelle von rechts nach links schieben!

HandumfangHandschuhgrößeInternationale Größe
19 cm7S
20,5 cm7,5S
22 cm8M
23 cm8,5M
24 cm9L
26 cm9,5L
27 cm10XL
29 cm11XXL

Skihandschuhe Größentabelle für Damen

Hinweis: Mobile Nutzer können die Tabelle von rechts nach links schieben!

Handumfang Handschuhgröße Internationale Größe
15,5 cm4,5XS
16 cm5XS
16,5 cm5,5S
17 cm6S
18 cm6,5M
19 cm7M
20,5 cm7,5L
22 cm8L
23 cm8,5XL
24 cm9XL

Skihandschuhe Größentabelle für Kinder

Welches Alter, welche Handschuhgröße? Die Handschuhgröße nach Alter dient als Orientierung. Wenn Du die genaue Größe ermitteln willst, solltest Du unbedingt den Handumfang vorher messen.

Hinweis: Mobile Nutzer können die Tabelle von rechts nach links schieben!

Handumfang Handschuhgröße Internationale GrößeAlter
12 cm1XXS1 – 2
13 cm2XS3 – 4
14 cm3XS5 – 6
14,5 cm3,5S5 – 6
15 cm4S7 – 8
15,5 cm 4,5M7 – 8
16 cm5M9 – 10
16,5 cm5,5L9 – 10
17 cm6L11- 12
18 cm6,5XL11 – 12
19 cm7XL13 – 14

Gute Skihandschuh Marken

Auf dem Markt gibt es leider sehr viele billige No-Name Produkte von teilweise schlechter Qualität. Wenn Du dir gute Skihandschuhe kaufen möchtest, dann möchten wir dir folgende Marken Hersteller empfehlen*.

  • Roeckl
  • The North Face
  • Reusch
  • Ziener
  • Barts
  • Leki
  • Mammut
  • Ortovox
  • Vaude
  • Black Diamond
Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2023 um 8:09 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2023 um 4:35 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Wie müssen Skihandschuhe sitzen?

Um den Sitz von Skihandschuhen zu überprüfen, kannst Du folgende Aspekte checken.

  • Das Einschlüpfen in den Handschuh funktioniert reibungslos. Somit ist er auf jeden Fall schon einmal nicht zu eng.
  • Der Handschuh ist nicht zu eng. Das erkennst Du daran, dass sich zwischen Hand und Stoff noch eine dünne Schicht Luft befindet.
  • Er ist auch nicht zu weit. Deine Hand schwimmt nicht, sondern hat einen gewissen, aber nicht zu festen Halt. Wenn Du Deine komplette Hand und einzelne Finger locker bewegst, rutscht der Handschuh weder nach vorn noch wird er starr.
  • Beim Durchstrecken der Finger berühren die Kuppen die Handschuh-Fingerspitzen ganz dezent.
Millet-Larch-Glove-Gummizug
Skihandschuh mit Gummizug

Was beachten bei Skihandschuhen?

Bei Skihandschuhen einfach nur die passende Größe ermitteln und dann sind die Winterhandschuhe schon für den Ausflug in den Schnee geeignet? Weit gefehlt! Es kommt noch auf einige andere Eigenschaften an.

  • Die Handschuhe müssen eine gute Passform mitbringen. Woran genau Du diese erkennst, findest Du in einem der nächsten Abschnitte detaillierter beschrieben.
  • Die Handschuhe müssen wasserdicht und windabweisend sein. Denn Nässe sorgt dafür, dass Deine Finger deutlich schneller auskühlen. Und auch kalte Luft ist nicht nur unangenehm, sondern kühlt zusätzlich mit.
  • Die Handschuhe müssen warm, aber gleichzeitig atmungsaktiv und hautsympathisch sein. Um dies zu gewährleisten, lohnt sich ein Blick auf die verwendeten Materialien – insbesondere auf die des idealerweise vorhandenen Innenhandschuhs.
  • Die Handschuhe überzeugen durch eine körpernahe Passform und lassen Dir viel Bewegungsspielraum. Mit Letzterem ist aber vor allem gemeint, dass Du die Hand und gegebenenfalls auch die eigenen Finger feinmotorisch bewegen kannst. Zu groß dürfen die Skihandschuhe natürlich nicht ausfallen.
  • Last but not least: Deine (neuen) Handschuhe zeichnen sich dadurch aus, dass sie robust und pflegeleicht sind. Schließlich willst Du sie ja nicht gleich wieder ersetzen müssen, oder?

Skihandschuhe aus Leder oder Stoff?

Lederhandschuhe bringen ein ganz klassisches Skihandschuh-Material mit. Kein Wunder, ist es doch sowohl atmungsaktiv als auch stabil und angenehm auf der Haut zu tragen. In der funktionellen Hinsicht machst Du bei Leder in puncto Skihandschuh-Material also nichts verkehrt. Wenn Dir synthetische Textilfasern aber sympathischer sind, sind diese ebenfalls kein schlechter Griff. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie…

  • wasserabweisend oder sogar komplett -dicht sind,
  • schnell trocknen und
  • eine ebenso gute Luftzirkulation wie einen entsprechenden Feuchtigkeitsaustausch

…erlauben. Ebenso werden auch immer mehr Winterhandschuhe als Materialmixe hergestellt, bei denen natürliche und Kunstfasern eine Mischung ergeben. Sehr beliebt sind zudem Kunstledereinsätze an den Handflächen, die für mehr Griffigkeit sorgen – oder Kombinationen aus Kunstleder und dehnbarem Neopren für noch mehr Beweglichkeit.

Vaude-Lagalp-II-Fleeceeinsatz
Skihandschuh mit Ziegenleder

Was ist besser – Fingerhandschuhe oder Fäustlinge?

Der Klassiker; Apfel oder Birne, was ist besser? Schwer zu sagen, denn insgesamt kommt es sehr darauf an, was Du mit den Handschuhen vorhast.

  • Fingerhandschuhe sind dann ideal, wenn Du Wert auf eine große Mobilität von einzelnen Fingern legst. Außerdem sind sie sehr variabel einsetzbar.

Und dann gibt es noch die Mischung – Lobster*. Sie stellen eine Mischung aus Fingerhandschuh und Fäustling dar und haben unterschiedliche ‚Fingerzusammenfassungen‘. Also unter anderem die Kombination Daumen – Zeigefinger und Mittelfinger – Ring- und kleiner Finger. Oder auch Daumen und Zeigefinger einzeln und die anderen drei Finger zusammen – damit lässt es sich sogar ziemlich gut bei sehr kaltem Wetter radeln. Welcher Handschuh-Typ am besten ist, hängt folglich sehr davon ab, wie warm Deine Hände bleiben sollen und wie wichtig Dir die Beweglichkeit Deiner einzelnen Finger ist.

Häufige Fragen & Antworten

Wie teuer sind gute Skihandschuhe?

Skihandschuhe kosten im Schnitt etwa zwischen 20 und 150 €. Die hochwertigeren Modelle sind ab etwa 50 € zu haben. Aber auch bei ihnen lohnt es sich, nach Hersteller-Sonderangeboten zu schauen.

Welche Handschuhe bei extremer Kälte?

Je kälter, desto mehr Schichten sollten Deine Winterhandschuhe mitbringen. Als Faustformel gilt dabei, dass es bis -5°C zumindest zwei Schichten sein sollten. Auch wasserdichte Membranen sind von großer Bedeutung und sollten unbedingt vorhanden sein. Das liegt daran, dass Wasser ein deutlich besserer Wärme-vom-Körper-Wegleiter ist als Luft – was an seiner größeren Dichte liegt. Dementsprechend ist Baumwolle, die Feuchtigkeit und Schweiß absorbiert, kein gutes Winterhandschuh-Futtermaterial. Bei ihr bleibt das Wasser nämlich in Hautnähe und kühlt zusätzlich.

Tipp daher: Greif lieber zu (Merino-) Wolle oder Polypropylen. Und achte darauf, dass die Handschuhe bei noch niedrigeren Temperaturen (bis zu -30 °C) eine komplette Auskleidungen mit Futterstoffen mitbringen, die sogar die Fingerseiten umschließen. Das begünstigt das Warmbleiben der Finger und vor allem der Fingerspitzen, die ja beide aufgrund der fehlenden Muskeln und geringeren Wärmeerzeugung recht kälteanfällig sind. Hier findest Du besonders warme Skihandschuhe mit Merino Wolle*.

Skihandschuhe: Fazit

Um die perfekten Winterhandschuhe zu finden, gehst Du am besten in mehreren Schritten vor:

  • Zuerst die richtige Handschuhgröße ermitteln (Du erinnerst Dich, mit dem Maßband an der breitesten Stelle messen – ohne den Daumen, versteht sich!),
  • dann überlegen, welche Aktivitäten Du mit den Handschuhen planst (das hilft Dir dabei zu entscheiden, ob Fingerhandschuhe, Fäustlinge oder Lobster die beste Wahl sind) und
  • letztlich die idealen Materialien bestimmen.

Danach brauchst Du nur noch die für Dich besten Varianten bestellen, anprobieren – und dann kann es auch schon bald los nach draußen in die Kälte gehen!

Hast Du Fragen oder Erfahrungen zur Skihandschuh Größentabelle? Schreib unten in die Kommentare!

Du willst wissen, welche Ausrüstung man zum Skifahren benötigt?

Quellen & Einzelnachweise:
[1] https://bergsteiger.de/tests/outdoorbekleidung/warme-handschuhe
[2] https://www.outdoorgearlab.com/reviews/snow-sports/ski-gloves/black-diamond-guide
[3] https://www.backcountryskiingcanada.com/Black%20Diamond%20Guide%20Gloves%20Review
[4] https://www.outdoorgearlab.com/reviews/snow-sports/ski-gloves/black-diamond-legend
[5] https://www.backcountryskiingcanada.com/Black-Diamond-Glove-Review

Johannes von Exaktso.de

Johannes von Exaktso

Hey, ich bin Johannes, Gründer von Exaktso.de und wir schreiben hier über Sport & Freizeit Themen. Tiefe Recherche mit echten Empfehlungen. > Über uns

Meine Mission: mehr Spaß & Abwechslung, weniger Langweile.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar